Das Nokia 105 richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die ein einfaches und günstiges Mobiltelefon suchen. Es bietet die Grundfunktionen wie Telefonieren, SMS schreiben und Wecker stellen, verzichtet aber auf Extras wie Kamera, Internet oder Apps. In diesem Testbericht werde ich das Nokia 105 auf seine Stärken und Schwächen hin untersuchen und bewerten.

Design und Verarbeitung
Das Nokia 105 (2019) hat ein klassisches Design mit einem kleinen Farbdisplay (1,8 Zoll) und einer physischen Tastatur. Das Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt und fühlt sich solide an. Das Handy liegt gut in der Hand und ist mit 73 Gramm sehr leicht. Die Abmessungen betragen 112 x 49 x 14 Millimeter. Das Handy ist in den Farben Schwarz oder Blau erhältlich.
Die Tastatur besteht aus Gummi-Tasten mit einem guten Druckpunkt. Die Zifferntasten sind groß genug für eine einfache Eingabe. Die Navigation erfolgt über eine Vier-Wege-Taste mit einem OK-Button in der Mitte. Darüber befinden sich zwei Softkeys für die Menüführung und zwei Anruf-Tasten zum Annehmen oder Beenden von Gesprächen. An der Seite gibt es noch eine Taschenlampen-Taste zum Einschalten einer LED-Leuchte an der Oberseite des Handys.
Die Verarbeitung des Nokia 105 ist gut für diese Preisklasse. Das Handy wirkt robust und widerstandsfähig gegen Stöße oder Kratzer. Die Spaltmaße sind gering und es gibt keine scharfen Kanten oder Ecken.
Display
Das Display des Nokia 105 ist klein (1,8 Zoll) und hat eine niedrige Auflösung (120 x 160 Pixel). Die Farben sind blass und die Helligkeit ist nicht sehr hoch. Die Lesbarkeit ist bei direktem Sonnenlicht eingeschränkt. Der Betrachtungswinkel ist schmal und es kommt schnell zu Farbverfälschungen.
Das Display erfüllt seinen Zweck für die Anzeige von Textnachrichten oder Kontakten, aber man sollte keine hohe Qualität erwarten. Für Fotos oder Videos ist das Display nicht geeignet.
Akku
Der Akku des Nokia 105 hat eine Kapazität von 800 mAh und ist wechselbar. Laut Hersteller soll er eine Standby-Zeit von bis zu 25 Tagen oder eine Gesprächszeit von bis zu 15 Stunden bieten. Im Test konnte ich diese Werte bestätigen. Das Handy hält bei normaler Nutzung mehrere Tage ohne Aufladen durch. Die tatsächliche Akkulaufzeit beträgt 5-6 Tage bei täglicher Nutzung zum Telefonieren und gelegentlichem Spielen von Snake.
Das Aufladen erfolgt über einen Micro-USB-Anschluss an der Unterseite des Handys. Ein Ladegerät liegt dem Lieferumfang bei. Eine vollständige Aufladung dauert etwa zwei Stunden.
Funktionen
Das Nokia 105 bietet die grundlegenden Funktionen eines Mobiltelefons: Telefonieren, SMS schreiben, Kontakte verwalten, Wecker stellen, Kalender nutzen etc.. Es gibt kein Betriebssystem wie Android oder iOS, sondern ein eigenes System namens Series 30+. Dieses ist einfach gestaltet und leicht zu bedienen.
Die Sprachqualität beim Telefonieren ist gut und klar verständlich. Der Empfang ist stabil und es gab keine Abbrüche im Testnetz (Telekom). Das Handy unterstützt nur GSM-Netze (2G), also kein UMTS (3G) oder LTE (4G). Das bedeutet auch, dass es kein mobiles Internet gibt.
Die SMS-Funktion ermöglicht das Schreiben von Kurznachrichten mit bis zu 160 Zeichen pro Nachricht. Es gibt eine T9-Funktion zur Texterkennung sowie einige vorgefertigte Nachrichtenvorlagen zur Auswahl.
Die Kontakte können auf dem internen Speicher (bis zu 2000 Einträge) oder auf der SIM-Karte gespeichert werden. Es gibt keine Möglichkeit zur Synchronisation mit anderen Geräten oder Diensten wie Google-Kontakte.
Der Wecker kann bis zu fünf verschiedene Alarme einstellen mit verschiedenen Klingeltönen zur Auswahl.
Der Kalender zeigt den aktuellen Monat an mit der Möglichkeit Termine einzutragen
Das Nokia 105 ist ein sehr günstiges und einfaches Tastenhandy, das für diejenigen geeignet ist, die nur die grundlegenden Funktionen benötigen. Es ist sehr robust und hat eine lange Akkulaufzeit. Es ist ein gutes Handy für diejenigen, die ein einfaches und zuverlässiges Mobiltelefon suchen.>
Spezifikationen | Nokia 105 (2019) |
---|---|
Größe | 49.2 x 119 x 14.4 mm |
Gewicht | 74 g |
Arbeitsspeicher | 4.096 MB |
Interner Speicher | 4.096 MB |
Display | 1.77 in, TFT, 120 x 160 Pixel, 18 Bit |
Akku | 800 mAh, Li-Ion |
Betriebssystem | Nokia Series 30+ |

- Hochwertiges Design und Materialien, lange Akkulaufzeit und hochwertiger Klang: Das Wesentliche für ein gutes Gespräch ohne unnötige Komplikationen
- Lange Lebensdauer mit 1000 mAh Akku
- 2 Zoll Display, leistungsstarke Taschenlampe mit doppelter LED, erweiterbar mit Micro-SD bis zu 32 GB
- FM-Radio und 3,5-mm-Klinkenstecker für Kopfhörer
- Neuer USB-C-Ladeanschluss